Lütkemöller, Bernhard-Peter
geb. 21.10.1953 in Oelde
1983 Aushilfe in Rhede Hl. Familie und in Haltern St. Laurentius
1983 Kaplan in Greven St. Martinus
1987 Kaplan in Warendorf St. Laurentius
1990-1997 desgl. und Diözesanjugendseelsorger des Malteser-Hilfsdienstes im NRW-
Teil des Bistums Münster
1991 Pfarrer in Bocholt Liebfrauen
2001 Pfarrdechant in Warendorf (Freckenhorst) St. Bonifatius
2002 Leiter des Pfarrverbandes Freckenhorst
2005 zusätzl. VIcarius Cooperator in Warendorf (Hoetmar) St. Lambertus, Leitender
Pfarrer der Seelsorgeeinheit
2006 Vertretung in Reken (Groß-Reken) St. Heinrich und Reken (Klein-Reken) St. Antonius
2006 freigestellt für den Eintritt in die deutsche Ordensprovinz der Franziskaner (OFMConv.)
2007 verschiedene Vertretungen
2007 Pfarrer in Rheine St. Dionysius
2011 Definitor im Dekanat Rheine
2013 Pfarrer in Rheine St. Dionysius (nach Fusion mit St. Elisabeth und Michael)
2013 aufgrund zunehmender Sehschwäche von Bischof Felix von der Pfarrstelle entpflichtet
2013 nach Augen-OP seelsorglicher Aushilfsdienst in Oelde St. Johannes
2014 Pfarrverwalter in Oldenburg, St. Willehad für ein Jahr (bis Febr, 2015)
2015 Pfarrer in Olfen, St. Vitus
2017 nachdem die Augenporbleme erneut aufgetreten sind, Entpflichtung und Emeritierung zum 31.05.2017
2017 als Pfr. em. ab Juni wohnhaft in Warendorf
2021 als Pfarrer im Ruhestand ab März 2021 wohnhaft im KWA-Stift, Berlin