Exerzitien seit der Priesterweihe 1983

 15. bis 21 Mai 1983 Gerleve (Weiheexerzitien) Abt Clemens Schmeink:
"Ihr seid meine Freunde"
 25. bis 30. März 1984 Herstelle Abtei Hl. Kreuz  Sr. Dr. Hagia Witzenrath OSB 
 13. bis 18. Januar 1985 Kloster Varensell Dr. Franz-Josef Ortkemper:  
 03. bis 07. März 1986 Kloster Nütschau Pfr. Hubert von der Heide 
 11. bis 18. Juli 1987 Begegnungshaus St. Thomas (Eifel) Hermann Kappenstiel 
 10. bis 15. April 1988  Wahlwiller Hans-Georg Surmund:
Heinrich Seuse und wir  
 09. bis 14. April 1989  Salesianer Jünkerath Peter Düsterfeld:
Glaube in säkularisierter Welt.- Wie kann das Christentum in der Welt Fuß fassen? 
02. bis 09. September 1990   Priesterseminar Chartres Prof. Arnold Angenendt 
 29. September bis 04. Oktober 1991  Heiligenstadt P. Geissler:
Christsein ist nicht selbstverständlich  
 20. Juli bis 14. August 1992  Mexiko-Visitation Besuch bei Norbert Happe
(Aktion HAPPAMEX)  
 12. bis 29. Juli 1993  Santiago de Compostella  in Eigenregie: 11 x Jakobusbrief
   Wangerooge P. Dr. Josef Heer:
"Ich habe euch Freunde genannt" 
 10. bis 14. September 1995  Begegnungshaus St. Thomas (Eifel) Pfr. Heinz Geist:  ausgewählte Psalmen
 17. bis 22. November 1996  Wangerooge Pfr. Heinrich Bücker:
Sendschreiben der Offenbarung 
 14. bis 19. September 1997  Priesterseminar Chartres Prof. Arnold Angenendt
und Prof. Leo Langemeyer 
 06. bis 18. September 1998  Paray-le-Monial / Autun in Eigenregie: Unser Primizbild / geistl. Gestalten 
 05. bis 10. Oktober 1999  Prag in Eigenregie: Der hl. Norbert von Xanten  
 24. bis 29. September 2000  Wangerooge Stephan Wolf und Martin Weber: Priestersein in einer sich verändernden Welt 
 02. bis 07. September 2001  Begegnungshaus St. Thomas (Eifel) Cordula Leidner (Genmeinschaft christl. Lebens) + Gabriele Sander (Cusanus-Werk)
 22. bis 29. September 2002  Priesterseminar Erfurt Prof Wolfgsang Tiefensee / Prof. Benedikt Kranemann / u.a.:
Kirchengeschichte von Erfurt und Thüringen 
 10. bis 21. März 2003  Assisi Br.Franz-Maria Endres, OFMConv: Franzisk. Spiritualität 
 04. bis 08. Oktober 2004  Hochelten Pater Dr. Klaus Demmer:
Philosophie und priesterl. Spiritualität 
 25. bis 30. September 2005  Kloster Helfta Mutter M. Assumpta:
die drei heiligen Frauen von Helfta 
 24. bis 29. September 2006  Wangerooge Dr. Peter Wolf: Die eigene Berufung leben 
 09. bis 14. September 2007  Wahlwiller Wilhelm Bruners: Vorbereitung Israel
 15. bis 29. September 2008 Israel Wilhelm Bruners: Wo Jesus glauben lernte
 13. bis 18. September 2009 Wangerooge   Bischof Franz Kamphaus
 19. bis 24. September 2010 Priesterseminar Chartres   Wolfgang Larcher
+ Texte von Meister Eckhart 
 18. bis 23. September 2011  Casa del Clero, Rom Marcus Nolte:
Grunddimensionen chr. Lebens
 23. bis 28. September 2012  Begegnungshaus St. Thomas (Eifel) Heinz Witthake 
 22. bis 28. September 2013  Istanbul "Christen in islamischer Umgebung"
u.a. Begegnung mit Patriarch Bartholomaios 
 21. bis 27. September 2014  Kloster Nütschau P. Willibrord:
Biblische Gestalten und die Gottesfrage 
 20. bis 25. September 2015  PAX-Haus Juist Bischof Werner Thissen 
 19. bis 28. September 2016  Assisi Br. Thomas:
DieTheologie der Fresken in Assisi. 
 17. bis 22. September 2017  Thomas-von-Aquin-Haus, Berlin P. Georg M. Roers:
Kunst und Spiritualität 
 16. bis 21. September 2018  PAX-Haus Juist Andrea Schwarz: Ich-bin-Worte Jesu
 16. bis 23. September 2019  Casa del Clero, Rom Dr Burghard Jürgens (KNA), Monsign. Dr. Oliver Lahl (deutsche Botschaft), Dr. Melanie Rosenbaum (Bildungskongregation) und Dr. Gudrun Sailer (Vatican-News): Ekklesiologische Impulse aus römischer Sicht
  23. bis 29. August 2020  Begegnungshaus St. Thomas (Eifel)   Prof. Dr. em. Josef Freitag 
  05. bis 10. September 2021   Kloster Schwarzenberg   Dr. Wunibald Müller
  11. bis 16. September 2022   Antalya (6 Kursmitgl.)   Ludger Paskert
  15. bis 20. September 2022   Huysburg (3 Kursmitgl.)
 P. Antonius Pfeil
  10. bis 15. September 2023  PAX-Haus Juist  Martina Patenge
  15. bis 20. September 2024   Huysburg (bei Halberstadt)  Dr. Annette Schleinzer
  21. bis 26. September 2025   Kapuzinerkloster Velp (NL)
Viola Kohlberger
  September 2026  
 
  September 2027  
 
  September 2028  
 
  September 2029  
 
  September 2030  
 
  September 2031  
 
  September 2032  
 
  September 2033  
 
  September 2034  
 

zur Übersicht für die Studienwochen
 
   

zurück zur Übersicht des Weihekurses
 zurück zur Startseite

 Impressum
 Disclaimer